logoVattersgarden.png

Ayurveda mit Panchakarma in Deutschland und Sri Lanka

 

Wo alles begann: das Strandresort Kottegoda

 

image002.jpg

 

Das Resort in Kottegoda wird momentan für eine Wiedereröffnung renoviert und vorbereitet. Daher empfehlen wir für das Ziel Sri Lanka unsere Villa in Kottegoda sowie unser Resort in Tangalle, wo auch unsere bewährten und erfahrenen Mitarbeiter arbeiten.

 

image016.jpg

Hier sind drei Ayurveda Ärzte für die Gäste der 13 Zimmer verantwortlich, dies bedeutet eine besonders intensive Betreuung.

Den Kur-Aufenthalt erlebt man in einem eineinhalb Hektar großen tropischen Garten direkt am indischen Ozean im Halbschatten der Palmen.

 

image005.jpg

 

Die weitläufige Anlage mit den einhundertfünfzig Kokospalmen wurde im Charakter eines Dorfes errichtet, dies bedeutet mehrere Wohngebäude anstelle eines großen Hotel Komplexes.

Hier in diesem Ayurveda Resort wird das Gleichgewicht des Körpers, des Geistes und der Seele wieder hergestellt, um den Effekt der Vorsorge und des Heilens zu erhalten.

 

image006.jpg

 

Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Srilankischen Department of Ayurveda welches ebenfalls für die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Sri Lanka verantwortlich ist und im ganzen Land ayurvedische Hospitals, sowie Forschungseinrichtungen unterhält. Ca. 80% der Bevölkerung nutzt dieses staatliche Gesundheitssystem.

 

image007.jpg

 

 

Das Vattersgarden Kottegoda Resort liegt zusammen mit einem buddhistischen Dorftempel auf einer Halbinsel, welche durch die Lagune und das Meer gebildet wurde.

 

image010.jpg

 

Trotz des Einflusses durch den Tsunami half uns die buddhistische Dorfgemeinschaft und unsere über 50 Mitarbeiter, Vattersgarden sehr schnell wieder für Gäste attraktiv zu machen, mehr noch, die Naturkatastrophe schuf eine zusammengehörig fühlende Gemeinschaft daraus.

Man findet Kottegoda auf der Küstenstrasse zwischen Matara und Dickwella bei Kilometerstein 175.

 

image009.jpg

 

Man wohnt in geräumigen Doppelzimmern (auch als Einzelzimmer buchbar), alle Zimmer haben ein eigenes Badezimmer mit europäischem WC, Dusche und solargewärmtes Wasser.        

Die Zimmer haben Sitzmöbel innen und außen, Terrasse oder Balkon, das große Bett hat ein Moskitonetz.

 

image008.jpg

 

Etwas zur Orientierung - nach Süden hin erstreckt sich der indische Ozean, nach Norden die kleine Süßwasserlagune, die Heimat von vielen Vogelarten, Im Osten steht der kleine Dorftempel mit der Sonntagsschule und nach Westen hat man den Anschluss an die Fischersiedlung Lunukalapuwa, das erste Haus steht in 500 m Entfernung. Zur Bushaltestelle im Dorf sind es ca. 1500 m.

 

image011.jpg

 

Die Anwendungen bekommt man in den Ayurveda-Cabanas, welche aus nativen Stoffen gebaut wurden, getreu den Veden, welche dies seit mehreren tausend Jahren so überliefern.

Naturstein, strahlungshemmender Lehm, Illyuk-Dach und Tropenholz sind die Materialien des Ayurveda-Centers und der Ausrüstung.

 

 

image013.jpg

 

Die Küche folgt ayurvedischen Kur-Richtlinien und bietet dementsprechend Tellergerichte und somit kein Büffet. Dies bedeutet, dass nicht für den Gaumen gekocht wird, sondern zur Unterstützung der Erweichungs- und Ausleitungs-Phase. Zu jeder Mahlzeit erklären unsere Ayurveda Ärzte die Zutaten der Gerichte und die Wirkung der Zutaten. Einmal pro Woche führt unsere Küche ayurvedische Kochvorführungen durch.

Der Tagesablauf entspricht dem Samsara, das native Ceylon Ayurveda ist seit zweieinhalb tausend Jahren mit dem Buddhismus fest verbunden.

 

 

image002.jpg

 

Die Preise:

Werden rechtzeitig vor Wiedereröffnung kalkuliert und hier bekannt gegeben,

 

image015.jpg

 

Es müssen keine kompletten Wochen gebucht werden, der Preis errechnet sich durch die Anzahl der Nächte. Bei Buchung zwischen den Tarifzonen errechnen sich Mischpreise. Es kommen vor Ort keine Ausgaben mehr hinzu.

 

Und das ist im Kurpreis enthalten:

 

·         Zimmer wie gebucht, pro Person 

·         Täglich 5 ayurvedische Anwendungen

·         Ayurvedische Vollpension mit individuell abgestimmter Ernährung

·         Ayurvedische Getränke wie Hochland-Wasser, Kräutertees, Abkochungen, Lassi, Tambili,  Gewürztees und Säfte entsprechend der Konstitution

·         Individuell abgestimmter Therapieplan

·         Tägliche Konsultationen

·         24 Stunden Arzt vor Ort

·         Alle Verabreichungen, Präparate und Medizin

·         Medizin für die Nachkur

·         Angeleitetes tägliches Yoga

·         Gemeinsame tägliche Meditation mit Mr. Garvin

·         Übersetzung durch unseren Deutsch-sprachigen Gästebetreuer Jayalath

·         Wöchentlich ayurvedische Kochpräsentationen

·         Ärzte Vorträge über Ayurveda

·         WLAN Ecke

 

 

Nebenkosten:

Der Transfer

100.- Euro pro Fahrt (190 km inkl. Expressway Gebühr), gesamt also 200.- €

(diese Beträge sind pro Taxi und teilen sich durch die Anzahl der Mitreisenden)

 

Covid Tests und Versicherung

Insgesamt 90 Euro werden für die Tests und die Versicherung fällig, Geimpfte benötigen nur einen PCR Test (innerhalb 72 Stunden vor Abreise)

 

Das Visum (Gültigkeit 30 Tage)

Kann vor der Reise online unter http://www.eta.gov.lk/slvisa/ für 30 US Dollar beantragt werden oder bei Einreise am Schalter „Visa on Arrival“  Kosten 35 US Dollar, dort kann auch in Euro bezahlt werden. Der Reisepaß muß in beiden Fällen beim Ausreisedatum noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Eine Verlängerung des Visum (über 30 Tage) kann nur persönlich in Colombo beim Department of Immigration erfolgen.

 

Der Flug

Unsere Gäste buchen die Flüge selbst. Über jedes Reisebüro oder online. Man kann alle großen Suchmaschinen nutzen, um eine Auswahl von guten Flugsuchmaschinen zu bekommen (Swoodoo, Fluege.de, Opodo etc) oder man nutzt direkt die Google Flug Suche www.google.de/flights

 

Weitere Informationen über die Panchakarma Anwendungen findet man hier

und Berichte über Vattersgarden im Internet:

Eine Darstellung über den Ablauf in unserem Hause finden Sie auch hier in einem Auszug aus den Polio Nachrichten.

Unser Resort erscheint auch in dem Roman „Papaya mit Rosinen“ von Helmut Gotschy.

 

Mehr Informationen:

 

Ayurvedazentrum Frauenberg

Waldresort Schönau

Ayurvedavilla Kottegoda

Ayurvedaresort Tangalle

Ayurveda Basiswissen

Ayurveda Anwendungen

 

Natürlich gibt es noch mehr individuelle Fragen und dazu schreiben Sie uns bitte eine Mail oder rufen Sie mich an

 

Inessa Vatter

 

Inessa Vatter

Telefon   +49 8556 – 97 28 789 

Mobil  +49 175 44 09 615

Email   info@ayurveda-vattersgarden.de

 


 

Impressum

 

Vattersgarden Ayurveda Clinic (PVT) Limited

Hospital Registration 6-3/3/76 Department of Ayurveda

B.O.I. Project and Sri Lanka Tourism Development Authority (SLTDA) Approval

Verwaltung und Supervision:

81180 Kottegoda – Lunukalapuwa - Sri Lanka

ayurveda@vattersgarden.de

 

 

Datenschutzerklärung

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.